Hallo Uwe (Dr.Fritz)
dieser Thread ist nicht mehr ganz neu, und obwohl eigentlich schon (fast) alles beantwortet wurde, möchte ich mich dennoch hier einmischen. Ich bitte darum, die
Zitatstelle des folgenden Zitates zu posten:
"Ist am linken Rand des rechten Teilbildes mehr zu sehen als am linken Rand ..." Ich kenne den Kontext nicht und für die
übliche Stereobild-Darstellung (linkes Bild links, rechtes Bild rechts) ist diese Formulierung tatsächlich nicht zutreffend, d.h. falsch. Ich nehme an, das Zitat ist einfach aus dem Zusammenhang gerissen und bezieht sich auf eine ganz spezielle Art der Darstellung des Stereobildes. Es wäre mir daran gelegen, dies zu klären (und unter Umständen den Autor des Zitates zu bitten, diese Umstände in seinem Beitrag besser zu verdeutlichen.) Natürlich könnte es sich auch um einen Schreibfehler handeln (einfache Verwechslung) - es sollte einfach geklärt werden!
Die Übelegung; Bildabstand[mm] = 5/Entfernung [m] ist ein Sonderfall der Gleichung (3) in
www.herbig-3d.de/download/variable_stereobasis.pdf für "Fernpunkt im Unendlichen". Mit Stereobasis b=65mm und Brennweite f = 35mm (etwa Belplasca?) kommt man aber eher auf d [mm] = 2.275/Abstand [m] (die Mischung von Variablen, Zahlen und Einheiten ist 'so' nicht ganz richtig, aber ich wollte es in der gleichen Nomenklatur schreiben wir im Originalpost.)
Gruß, Gerhard