3D360 Panoramen
- gp
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 3
- Beiträge: 13
Erik, würde gerne wgn. Ausstellung im Mindener Museum mit dir Kontakt haben. Gruss Guenter gp@imagefact.de
von gp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3Dimages
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Dank erhalten: 36
- Beiträge: 140
Hallo Guenther,
ich habe Dir meine Telefonnummer gemailt.
Gruß Erik
ich habe Dir meine Telefonnummer gemailt.
Gruß Erik
von 3Dimages
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sweet_muc
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
- Beiträge: 2
Hallo Jungs,
gestern war ich auf dem DSG-Treffen in München und habe dort einige Inspirationen mitgenommen. U.a. auch die Aufnahmetechnik mit größerer Stereobasis für Stadtbilder.
Das habe ich dann noch am gleichen Tag ausprobiert. Ich habe horizontal versetzte Fotos mit meiner Drohne (DJI Mini 4 Pro) gemacht und bin vom Ergebnis positiv überrascht gewesen.
Da ich aber mit der Mini vor allem 360 Grad Panos mach, die ich dann mit dem genialen Programm "ImmerVR" anschaue, ist die Idee das in 3D zu machen in mir aufgekeimt.
Mich würde interessieren, ob man zwei schon zusammengesetzte, von der Drohne erstellte sphärische Panos mit einer Software in 3D mergen kann. Ich habe mal versucht, in ImmerVR aus einem 360 Grad Bild mit der dort eingebauten Funktion 2D->3D ein 3D-360Grad-Bild zu generieren. Das ging aber nicht. Hat sowas schon mal jemand gemacht?
Lg,
Christoph
gestern war ich auf dem DSG-Treffen in München und habe dort einige Inspirationen mitgenommen. U.a. auch die Aufnahmetechnik mit größerer Stereobasis für Stadtbilder.
Das habe ich dann noch am gleichen Tag ausprobiert. Ich habe horizontal versetzte Fotos mit meiner Drohne (DJI Mini 4 Pro) gemacht und bin vom Ergebnis positiv überrascht gewesen.
Da ich aber mit der Mini vor allem 360 Grad Panos mach, die ich dann mit dem genialen Programm "ImmerVR" anschaue, ist die Idee das in 3D zu machen in mir aufgekeimt.
Mich würde interessieren, ob man zwei schon zusammengesetzte, von der Drohne erstellte sphärische Panos mit einer Software in 3D mergen kann. Ich habe mal versucht, in ImmerVR aus einem 360 Grad Bild mit der dort eingebauten Funktion 2D->3D ein 3D-360Grad-Bild zu generieren. Das ging aber nicht. Hat sowas schon mal jemand gemacht?
Lg,
Christoph
von sweet_muc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cosima
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- COrrect Stereo IMAges
- Dank erhalten: 75
- Beiträge: 78
Hallo Christoph,
im Prinzip geht das schon, allerdings nicht mit zwei, sondern mit einem Panoramavideo! Das Stichwort dazu heiß: "Flat stitching mit einer Kamera." Um die ganze Theorie dazu zu erklären, reichen ein paar Sätze leider nicht aus, aber in dem Papier cosima-3d.de/download/tn_panorama_de.pdf habe ich die Vorgehensweise im Prinzip erklärt, siehe Kapitel 7. Mit einer Drohne habe ich das selber noch nicht gemacht, aber mit einer einzelnen Kamera am Boden. Rein bildtechnisch funktioniert das auch sehr gut, allerdings darf sich während der ganzen Aufnahme absolut nichts ändern, sonst gibt es fürchterliche Bildfehler. Das nur als Hinweis, ich will Dich aber nicht ausbremsen! Viele Erfolg!
Gerhard
im Prinzip geht das schon, allerdings nicht mit zwei, sondern mit einem Panoramavideo! Das Stichwort dazu heiß: "Flat stitching mit einer Kamera." Um die ganze Theorie dazu zu erklären, reichen ein paar Sätze leider nicht aus, aber in dem Papier cosima-3d.de/download/tn_panorama_de.pdf habe ich die Vorgehensweise im Prinzip erklärt, siehe Kapitel 7. Mit einer Drohne habe ich das selber noch nicht gemacht, aber mit einer einzelnen Kamera am Boden. Rein bildtechnisch funktioniert das auch sehr gut, allerdings darf sich während der ganzen Aufnahme absolut nichts ändern, sonst gibt es fürchterliche Bildfehler. Das nur als Hinweis, ich will Dich aber nicht ausbremsen! Viele Erfolg!
Gerhard
Last Edit:12 Juni 2025 15:40
von cosima
Letzte Änderung: 12 Juni 2025 15:40 von cosima.
Folgende Benutzer bedankten sich: sweet_muc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3Dimages
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Dank erhalten: 36
- Beiträge: 140
Dronenpanos in 3D machen wenig bis keinen Sinn, da der Nahpunkt zu weit weg ist um von dem 3D-Effekt was zu haben. Ab 100m Entfernung kann man sowieso keine Tiefe mehr erkennen. 3D360 Panos wirken am Besten, wenn sie aus Betrachterperspektive (menschliche Augenhöhe) aufgenommen werden.
Meine Erfahrung. Habe alles schon mal ausprobiert
Meine Erfahrung. Habe alles schon mal ausprobiert

von 3Dimages
Folgende Benutzer bedankten sich: sweet_muc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 3Dimages
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Dank erhalten: 36
- Beiträge: 140
cosima post=1712 userid=196
im Prinzip geht das schon, allerdings nicht mit zwei, sondern mit einem Panoramavideo!
Hallo Gerhard,
das macht keinen Sinn. Ein Dronenpano ist ja deshalb interessant, weil die komplette Kugel abgebildet ist, man also auch senkrecht nach unten schauen kann. Sich alles anschauen kann. Die von Dir beschriebene Methode erzeugt ein Pano mit nur geringer Bildhöhe, wie ein ewig langes Band. Das wirkt in einer VR-Brille langweilig und man fragt sich, warum da so wenig Bild zu sehen ist und so viel schwarze Fläche. Für einen 3D-Monitor, bei dem das Bild von einer auf die andere Seite durchlaufen kann, ist das natürlich super. Dieser Thread hier geht aber um volle sphärische Panos, also eigentlich 360H180V3D.
Meint Erik
im Prinzip geht das schon, allerdings nicht mit zwei, sondern mit einem Panoramavideo!
Hallo Gerhard,
das macht keinen Sinn. Ein Dronenpano ist ja deshalb interessant, weil die komplette Kugel abgebildet ist, man also auch senkrecht nach unten schauen kann. Sich alles anschauen kann. Die von Dir beschriebene Methode erzeugt ein Pano mit nur geringer Bildhöhe, wie ein ewig langes Band. Das wirkt in einer VR-Brille langweilig und man fragt sich, warum da so wenig Bild zu sehen ist und so viel schwarze Fläche. Für einen 3D-Monitor, bei dem das Bild von einer auf die andere Seite durchlaufen kann, ist das natürlich super. Dieser Thread hier geht aber um volle sphärische Panos, also eigentlich 360H180V3D.
Meint Erik
Last Edit:14 Juni 2025 05:37
von 3Dimages
Letzte Änderung: 14 Juni 2025 05:37 von 3Dimages.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.