XREAL BEAM PRO

  • KreuzBlick
  • KreuzBlicks Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 49
  • Beiträge: 86

KreuzBlick antwortete auf XREAL BEAM PRO

Posted 16 Mai 2025 11:18 #11
Hallo Thilo,
zu zwei Aspekten will ich kurz antworten:
Akku der XReal Beam Pro: Meines Wissens kann man den Akku nicht selbst wechseln. Er hält aber eine Weile durch, so dass man ihn schon für einen Foto- oder Videoausflug nutzen kann. Allerdings schalte ich das Gerät bei längerem Nichtgebrauch komplett aus. Wie das geht, habe ich allerdings nicht selbst herausgefunden. (Zweimal von oben wischen, dann die Ausschaltschaltfläche benutzen.)
Die AR-Brille hat keinen eigenen Akku, sie nutzt den vom Beam-Pro mit.
Die Videoqualität ist sehr gut, allerdings ist die Kamera sehr weitwinklig, was mir nicht immer gefällt. Daher nutze ich, wenn ich das planen kann, andere 3D-Videokameras. Der Vorteil der Beam-Pro-Kamera ist allerdings, dass man sie immer dabei haben kann.

Viele Grüße
Gerold

von KreuzBlick
Folgende Benutzer bedankten sich: der Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Amigacharly
  • Amigacharlys Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 4
  • Beiträge: 5

Amigacharly antwortete auf XREAL BEAM PRO

Posted 16 Mai 2025 17:08 #12
Hallo Thilo,

Neben meiner FUJI für 3D Bilder habe ich zur Zeit die BEAM PRO, die KANDAO EGO und
das IPHONE 16 PRO im Einsatz. Die Kandao würde ich nicht empfehlen. Der Akku ist sehr schnell
leer. Der Service nicht kundenfreundlich. Das Gerät hat im letzten Urlaub total versagt. Die Mehrzahl der Videos war unscharf (linkes Bild mit Grauschleier). Die Reklamation läuft noch.

Die BEAM PRO kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sie ist handlich, hält lange durch (zur Not über eine schlanke Powerbank)  und liefert sehr gute Videos im Format 3840x1080. Die Qualität des IPHONE ist etwa identisch mit den Videos der BEAM PRO. Die Videos aus dem IPHONE PRO müssen aber erst auf der Apple-Ebene konvertiert werden. Das ist bei 250 Aufnahmen sehr Zeitaufwendig. Ein Windows-Programm habe ich noch nicht gefunden. 
Sie lassen sich aber auf der QUEST 3 unkonvertiert mit 4KXR betrachten. Leider ist die Qualität aus meiner Sicht auf der QUEST 3 mäßig. Im Forum sieht man das etwas anders. Und die QUEST zwei Stunden auf dem Kopf ist auch kein Vergnügen. 

Die Wiedergabe auf dem Samsung TV ist für mich Geschichte, seit dem ich die VITURE PRO XR habe. Sehr ordentliche FHD Qualität, kann direkt von der BEAM PRO oder dem IPHONE wiedergegeben werden. Insgeamt ein überragendes System in das man sich aber erst einarbeiten muss.

Meine 3D Filme habe ich gerippt und schaue sie nur noch auf der VITURE PRO. Klassen besser als auf dem Samsung TV. Simuliert etwa einen 120 Zoll TV. Alles natürlich noch nicht in UHD-Qualität. Aber das kommt sicher noch in den nächsten Jahren. Animationsfime in 3D sind ein Highlight auf dieser Brille.

Für die Weiterbearbeitung bin ich nach langer Suche auf VIDEO PAD-EDITOR von NCH gestoßen, nachdem ich mit 4 anderen Editoren zu keinem Ergebnis gekommen bin, da diese das Format 3840x1080 nicht ausgeben können. Meine letzten Fragen an MAGIX wurden noch nicht beantwortet.
Solltest du noch Fragen habe, melde dich gerne.

Grüße Karl-Heinz
 
von Amigacharly
Folgende Benutzer bedankten sich: der Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • der Tilo
  • der Tilos Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 8
  • Beiträge: 89

der Tilo antwortete auf XREAL BEAM PRO

Posted 17 Mai 2025 00:05 #13
Danke für eure ausführlichen Antworten.
Das iPhone hat mit Sicherheit eine herausragende Bildqualität, aber doch eine recht schmale Stereobasis?
Ich bin neugierig, mal durch so eine Brille zu schauen. Das wirkt so, wie vor einem Beamer zu sitzen?
von der Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SigiHolz
  • SigiHolzs Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0
  • Beiträge: 4

SigiHolz antwortete auf XREAL BEAM PRO

Posted 04 Juli 2025 19:02 #14
Ich habe mir die Mühe gemacht, einmal dieses Thema "XREAL BEAM PRO" durchzuarbeiten, da ich  seit geraumer Zeit diese Kamera mit großer Zufriedenheit benütze. Bin da kein Neuling, habe von W1 - W3 - Z 10k und weiteren Kameras viele in Betrieb. Was mich aber wundert ist, dass für die Verarbeitung dieser 4k (3840 x 1080) Clips das tolle Programm Magix Vegas Pro 22 nicht einmal erwähnt wird. Nach langer Suche bin ich darauf gestoßen und kann mit großer Zufriedenheit meine Videos in SBS (halbe Breite) sowie auch SBS (volle Breite) mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten (Titel, Kommentar mit KI, Effekten, Hintergrundmusik, vorallem aber mit tollen stereoskopischen Korrekturmöglichkeiten) erstellen. Magix VDL habe ich seit Anbeginn aller Programmversionen benützt, leider hat dieses Programm auch bei der neuesten Version VDL 2025 meine Erwartungen nicht erfüllen können. Es scheint man ist mit 3D HD stehen geblieben... Doch die große Überraschung war dann eben Vegas Pro 22 für mich. Dies sollte nur als Anregung dienen...
von SigiHolz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum