3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

  • iBen
  • iBens Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Dank erhalten: 11
  • Beiträge: 20

iBen antwortete auf 3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

Posted 03 Feb. 2025 17:57 #11
Ich würde trotz der Entfernung einfach hinfahren, es lohnt sich auf jeden Fall!
LG Ingrid
von iBen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • machzwei
  • machzweis Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 35
  • Beiträge: 143

machzwei antwortete auf 3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

Posted 04 Feb. 2025 11:57 #12
Vielleicht in der wärmeren Jahreszeit: Im Februar nachts über die Bergstraße?
Das verbinde ich dann lieber mit einem Stadtspaziergang bei angenehmer Witterung.
Wobei ich nicht wirklich verstehe, warum eine Beispielschau in 3d ein Problem sein kann.
Das wäre  doch bestimmt eine Werbung mit Breitenwirkung für die Stereofotografie.
Etwas, was ich bei der DGS ebenfalls vermisse. 
VG Ralf 
 

Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

von machzwei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stereofilmer
  • Stereofilmers Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 2
  • Beiträge: 10

Stereofilmer antwortete auf 3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

Posted 04 Feb. 2025 12:30 #13
Solche öffentlichen Vorträge finden leider nur in der kälteren Jahreszeit statt.
Die Vorträge von Stephan Schulz sind schon ein 3D-Erlebnis der Extraklasse. 
Eine Beispieldatei auf dem 3D-Fernseher kann die Wirkung auf der Großleinwand nicht ansatzweise vermitteln. 
Ich kann einen Besuch der Veranstaltung nur empfehlen!
Gruß, Peter
von Stereofilmer
Folgende Benutzer bedankten sich: iBen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • machzwei
  • machzweis Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 35
  • Beiträge: 143

machzwei antwortete auf 3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

Posted 05 Feb. 2025 20:01 #14
.... nicht ansatzweise vermitteln ...
Diese Aussage möchte ich doch relativieren, da ich meine Diaschauen auf einem 3D 4K-GroßTV betrachte.
Der Sehwinkel beträgt dabei fast 40°. Wer keinen hat, sollte sich einen zulegen und die Qualität beurteilen.
(Dazu habe ich den Vergleich mit dem 3D-Beamer auf Großleinwand.)
Noch; Hätte gerne Austausch mit Stereoschaffenden für 3D 4K Diaschauen. Danke! Ralf

 

Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

von machzwei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • der Tilo
  • der Tilos Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 8
  • Beiträge: 86

der Tilo antwortete auf 3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

Posted 16 Mai 2025 07:53 #15
Mich würde die Produktionskette und Technik hinter seinen Vorträgen interessieren. Seine Aufnahmen bestehen aus 2 Bildern oder 2 Videos, welche exakt synchronisiert über die 2 Beamer laufen müssen. Welche Programme könnten da zur Anwendung kommen, womit wird es synchronisiert? Ist das das übliche Verfahren bei aktuellen 3D- Vorträgen oder nutzt man eher 3D- Beamer?
von der Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gpherbig
  • gpherbigs Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dank erhalten: 19
  • Beiträge: 44

gpherbig antwortete auf 3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

Posted 16 Mai 2025 13:20 #16
Hallo Tilo,
die Technik zur (passiven) 3D-Projektion ist nicht sonderlich kompliziert: Du benötigst zwei Beamer mit Polfiltern und eine Silberleinwand. Als Abspielsoftware ist der Stereoscopic Player ein "Quasi-Standard" (zumindest für Windows). Die von Dir angesprochene Forderung nach Synchronität ist ein äußerst wichtiges Detail, allerdings betrifft dies nicht die Wiedergabe-Hardware, sondern die Aufnahme-Hardware, also die Kameras. Wenn die Kameras kein synchrones Material liefern, ist der Schaden später nicht mehr zu beheben. Die Einhaltung der Synchronität bei der Wiedergabe kann dagegen leicht garantiert werden, z.B. durch die Wahl des SBS-Layouts. Dann erfolgt die links-rechts Trennung erst am Ausgang der Grafikkarte (mit 2 Ausgängen) und die Latenzen auf dem Weg von der Grafikkarte zum Beamer und im Beamer selbst sind vernachlässigbar. Hoffe, daß meine Antwort verständlich war, sonst mailst Du nochmals.
Gruß, Gerhard
Last Edit:16 Mai 2025 13:22 von gpherbig
Letzte Änderung: 16 Mai 2025 13:22 von gpherbig.
Folgende Benutzer bedankten sich: der Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stereofilmer
  • Stereofilmers Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 2
  • Beiträge: 10

Stereofilmer antwortete auf 3D Filme und Vorträge von Stephan Schulz

Posted 16 Mai 2025 16:35 #17
Hallo Tilo,

im „stereo journal“ Heft 153 gibt Stephan Schulz einen ausführlichen Einblick in seine Arbeitsweise. 

Gruß, Peter
von Stereofilmer
Folgende Benutzer bedankten sich: der Tilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum