Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Autostereoskopisches Tablet 28 Okt 2021 19:47 #1

  • Tino
  • Tinos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 32
Auf indiegogo wird aktuell das autostereoskopisches Tablet "ProMa King" angeboten. Das Tablet hat eine Größe von 10.75″ und eine Auflösung von 2560x1600 Pixel (280.83 PPI / 190 PPI im 3D-Modus). Es läuft mit einem angepassten Android 10. Es wird in 3 Varianten angeboten:
- "Glasses-Free Package" für 499€
- "3D Enthusiast Package" für 517€
- "King Package" für 560€


 
Folgende Benutzer bedankten sich: DiSi, KreuzBlick, Dreidefoto, 3Dimages, Ingo3d, Vollgerd, Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Tino.

Autostereoskopisches Tablet 29 Okt 2021 12:23 #2

  • Paul
  • Pauls Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 63
Danke Tino für die Vorstellung hier.
Mit "ProMa Tablet" findet man im Netz auch weitere Infos wie dies z.B:



Wenn es im Elektronik Markt um die Ecke zu finden wäre, hätte ich es schon längst zum Ansehen geholt.
Aber als "Bäcker" habe ich keine Erfahrung :-(

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Paul.

Autostereoskopisches Tablet 29 Okt 2021 16:24 #3

  • Vollgerd
  • Vollgerds Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 12
Hallo,
ja, danke für den Link.
Wieder mal ein Tablet, das den Weg in den deutschen Elektrohandel nicht schaffen wird.
Und vermutlich nicht einmal den Weg zu europäischen Händlern.

Indiegogo kenne ich nicht. Ist das ein Chinese oder Inder?
Vermutlich wird das ganze bei Bestellung deutlich teurer werden. Wenn das vom Zoll abgefangen wird, kann man nochmals Mehrwertsteuer plus Zoll dazu rechnen. Dann ist man schnell bei über 800,00 Euro. Mit Pech darf man das gar nicht einführen. Dann ist das Geld weg. 
Auf der Seite steht irgend etwas, dass das Tablet nach Abschluss der Aktion nicht mehr nach USA etc. verschickt werden kann. Auch schon merkwürdig.
Sollte das auf dem europäischen Markt bestellbar sein, könnte es interessant werden.
(Ich muss mein Gadmei E 8 mal wieder rauskramen)
Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Autostereoskopisches Tablet 31 Okt 2021 17:25 #4

  • Tino
  • Tinos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 32
Ja, kann durchaus sein das noch Zoll fällig wird.
Ich habe das "King Package" trotzdem bestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Autostereoskopisches Tablet 31 Okt 2021 21:25 #5

  • Vollgerd
  • Vollgerds Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 12
Dann berichte doch mal, wie alles geklappt hat und was das Gerät taugt. 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Autostereoskopisches Tablet 31 Okt 2021 23:17 #6

  • KreuzBlick
  • KreuzBlicks Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 35
Hallo zusammen,
wenn man die verlinkte Webseite durchliest, bekommt man Antworten auf alle Fragen, die hier aufgeworfen worden sind.
Also: Indiegogo ist eine Fundrising-Plattform. Die haben mit dem Projekt selbst nichts zu tun, sondern stellen nur die Infrastruktur zur Verfügung, dass solche Projekte vorgestellt und organisiert werden können.
Das Projekt selbst wird von David Cano betrieben. Auf der Seite kann man lesen, dass er in Barcelona in Spanien beheimatet ist. Das ist innerhalb der EU, so dass alle Spekulationen bezüglich Zöllen, Einfuhrumsatzsteuer oder sogar Beschlagnahme bei EInfuhr gegenstandslos sein sollten. Somit sind auch die aufgeführten Preise Endpreise.
Dass nach Abschluss der Aktion das Gerät nicht mehr nach USA, usw. geliefert werden kann, hängt möglicherweise mit Verträgen zusammen, die ein Distributor dort abgeschlossen hat. Deswegen würde ich mir keine Sorgen machen.
Nachdem ich das soweit für mich abgeklärt habe, scheint das Projekt soweit also durchaus seriös zu sein.
Verglichen mit dem 3D-Commander ist das Gerät deutlich teurer (als die damaligen Ausverkaufspreise), es hat aber auch deutlich bessere Daten.

Und noch eins: Ich hatte gestern ein "holografisches Display" in der Hand. Da ist es zwar eindrucksvoll, um Gegenstände "herumsehen" zu können. Die Sache ist aber aus verständlichen Gründen sehr pixelig. Auf der Webseite des Projekts wird das meiner Meinung nach auch korrekt beschrieben. Und mal ehrlich, wir machen stereoskopischen Content. Den wollen wir doch möglichst unverpixelt ansehen können.
Viele Grüße
Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Autostereoskopisches Tablet 01 Nov 2021 10:07 #7

  • Tino
  • Tinos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 32
@KreuzBlick
Danke für die Info. Ich hatte mir nur die Beschreibung des Tablets durchgelesen. (Meine Englischkenntnisse sind seeeehr bescheiden so das ich mir alles von Deepl übersetzen lassen musste.)

@Vollgerd
Ich berichte dann unter der Rubrik "Hardware" über meine Erfahrungen mit dem Tablet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Vollgerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Autostereoskopisches Tablet 05 Nov 2021 19:05 #8

  • Tino
  • Tinos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 32
Es gibt Neuigkeiten zu dem Tablet. Gerade habe ich eine Mail erhalten. Den Text habe ich schnell mal von Deepl übersetzen lassen.

Eine gute Nachricht!

Wir haben ein paar schnelle Updates mit euch zu teilen.

Erstens freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass wir keine Mindestanzahl an Unterstützern mehr benötigen: Alle Unterstützer erhalten das ProMa-Tablet, unabhängig von der Anzahl der verkauften Geräte. Wir haben investiert, um genügend Geräte zu produzieren, auch wenn wir nicht alle während der Kampagne verkaufen, da wir zuversichtlich sind, dass die Leute das Gerät auch nach der Indiegogo-Kampagne kaufen werden.

Zweitens können wir bestätigen, dass Sie den Stereoscopic Player auf Ihrem PC genauso verwenden können, wie wir es beim letzten Update mit dem Stereo Photo Maker getan haben. Wenn Sie also zu Hause sind, brauchen Sie Ihre 3D-Filme nicht auf das Tablet zu kopieren, um sie später anzuschauen, sondern Sie können Ihren PC-Desktop auf das Tablet erweitern und den Film abspielen.

Drittens arbeiten wir daran, die 3D-Schaltfläche in mehr Apps zu integrieren! Im Moment ist es uns gelungen, die Zoom Meetings App hinzuzufügen. Einige Stereoscopic Communities und Verbände machen Zoom Meetings, um ihre 3D-Fotos zu teilen, damit sie die Bilder diskutieren können, aber sie benutzen einige Brillen und Apparate, um die 3D-Bilder zu sehen. Wir haben uns mit einer dieser Gemeinschaften zusammengetan und konnten ihre wunderbaren 3D-Bilder direkt betrachten, ohne dass wir ein Gerät auf unser Gesicht setzen mussten.  Wir haben ihnen auch ein Gerät mitgebracht, damit sie sich bei ihren Treffen selbst von der Qualität der 3D-Anzeige überzeugen konnten. Sie waren beeindruckt und freuten sich über ein neues Gerät, mit dem sie ihre Leidenschaft auf bequemere Weise teilen können.

So, das war's für heute, wir hoffen, dass diese Updates für Sie interessant sind.

Ich kann es kaum erwarten das Teil endlich in den Händen zu halten.
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Dreidefoto, 3Dimages, Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Autostereoskopisches Tablet 05 Nov 2021 20:59 #9

  • KreuzBlick
  • KreuzBlicks Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 35
Hallo,
das habe ich auch gerade gesehen. Ich muss sagen, das Teil wird immer interessanter.
Leider wurde meine Frage noch nicht beantwortet, von wo aus das Tablet verschickt wird, ob man also eventuell mit Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer rechnen muss. Schade.
Viele Grüße
Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Autostereoskopisches Tablet 06 Nov 2021 01:39 #10

  • Paul
  • Pauls Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 63
Hallo Leute,
am vorigen Samstag wurde im inoffiziellen Teil des NYSA Meetings auch über das ProMa geredet. Leider habe ich den Anfang verpasst und bin nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe: ein Teilnehmer aus UK berichtete da über Tests mit dem ProMa!!!

Am Samstag (Heute) um 20:30 Uhr startet das Streaming wieder auf: www.youtube.com/user/3DNSA
Das kann jeder ohne Anmeldung am TV oder PC ansehen. Vielleicht wird da nochmal über das Tablet geredet.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Paul.
Ladezeit der Seite: 0.921 Sekunden
Powered by Kunena Forum