Habe eben nochmals die Seite "Wiedergabe" der DGS durchgesehen. Die müsste dringend überarbeitet werden.
Von einem 3D 4K-TV, der in hoher Qualität einfach per USB-Stick die Diaschauen zeigt, ist da nicht die Rede.
Dafür braucht es keine Spezialgrafikkarten und nur eine angenehm zu tragende Polbrille.
Zwei Beispiele sind oben benannt.
Wenn es kein Smartgerät ist, genügt z.B. ein TV-Firestick als Internetzugang.
FRAGE: Wer verwendet einen solchen TV - bitte Typ angeben? Es ist schon nützlich, zu wissen, wer was sieht und wie. Danke!
Klaus und ich haben es beschrieben.
Das gilt ebenso für die heute vorhandenen Beamer. Kosten wenig, dto. gute Brillen, hohe Lampenbetriebsdauer.
Das ERGEBNIS ist das Ziel.
(Die Halbbild-Übereinander-Anordnung hat auf meinem Gerät in der Praxis keinen Unterschied ergeben.)