Autostereoskopischer Monitor

  • gpherbig
  • gpherbigs Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dank erhalten: 15
  • Beiträge: 37

gpherbig antwortete auf Autostereoskopischer Monitor

Posted 27 Jan. 2025 21:21 #11
Hallo Paul,
mit der mitgelieferten Software hast Du zwei Optionen: entweder Du verwendest den SpatialLabs Player (mit den üblichen Optionen, also Datei->Öffnen->zur Datei Navigieren->Auswählen sowie Format auswählen: SBS half oder SBS full, dann Starten) oder Du erzeugst mit einer beliebigen anderen Software ein SBS half im Vollformat und wechselst den Monitor mit einem Shortcut (Alt-G) in den 3D-Modus. Also wirklich simpel! Gruß, Gerhard
Zu den Kameras kann ich keine Auskunft geben, ich verwende den Monitor an einem Desktop ohne Kamera? Probleme nach einem Win11-Update konnte ich bisher nicht feststellen.
Last Edit:27 Jan. 2025 21:25 von gpherbig
Letzte Änderung: 27 Jan. 2025 21:25 von gpherbig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • machzwei
  • machzweis Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 35
  • Beiträge: 143

machzwei antwortete auf Autostereoskopischer Monitor

Posted 31 Jan. 2025 11:43 #12
Um welche Windowsversion handelt es sich? Ich kann nur für Windows 11 Home 22H2 Stand Oktober 24 Auskunft geben. Muss auf HDMI umstecken da mit Zweitgerät win 10 belegt - funktioniert alles inkl. Web YouTube l.
 

Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

von machzwei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paul
  • Pauls Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 63
  • Beiträge: 100

Paul antwortete auf Autostereoskopischer Monitor

Posted 02 Feb. 2025 07:59 #13
Ralf, auf folgendem Windows wird gearbeitet:

Edition    Windows 11 Home
Version    24H2
Installiert am    26.12.2024
Betriebssystembuild    26100.3037
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.26100.48.0

Folgende Software wurde neu installiert:
SpatialLabs EC_Acer_1.4.366_W11x64_A

und folgender automatischer Update erfolgte mit:
SpatialLabs EC_Acer_1.4.374_W11x64_A
SpatialLabs EC_Acer_1.4.387_W11x64_A
(Alles vom Acer Support)

Die Online Dokumentation dazu:
spatiallabs.acer.com/userguide/EC


Nach Neustart von Windows und der Apps ist die Funktion der 3D-Anzeige wieder ok.  


Hier noch die Versionen der Apps:

SpatialLabs Experience Center .... 1.4.387
SpatialLabs Display Service ...... 1.03.2039
SpatialLabs Display Service Engine 1.03.2017
SpatialLabs Viewer ...... 2.0.7
SpatialLabs Player ...... 3.0.54
SpatialLabs Go .......... 2.1.0
SpatialLabs Video Call .. 1.0.9
SpatialLabs True Game ... 7.80.0
SR Service .............. 1.30.2

 
von Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • machzwei
  • machzweis Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Dank erhalten: 35
  • Beiträge: 143

machzwei antwortete auf Autostereoskopischer Monitor

Posted 03 Feb. 2025 17:41 #14
Danke für Deine ausführlichen Angaben, Paul. 
Ein Schluss auf die Funktion von Deiner auf meine Windowsversion
wäre damit nicht aussagekräftig / möglich. Über 4K-Fire-TVstick funktioniert
die Umschaltung L-R am LG-Monitor, z. B. für Youtube, Das habe ich erprobt
- auch am Groß-TV oder Beamer. 

VG Ralf 

Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

Last Edit:03 Feb. 2025 17:42 von machzwei
Letzte Änderung: 03 Feb. 2025 17:42 von machzwei. Begründung: Satzzeichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum