Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

KanDao Qoocam Ego 28 Jun 2022 14:35 #21

  • der Tilo
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 4
Bedeutet das, alles was vor diesem Nahpunkt liegt, wird vor dem Scheinfester dargestellt?

Es mögen ja viele für Spielerei halten, aber wenn es gut fotografiert oder gefilmt ist, macht genau so etwas für mich viel vom Reiz der stereoskopischen Darstellung aus.
Wie ist es bei dieser Cam?

Mit meiner neuen (alten) Kamera mit 3D- Objektiv komme ich leider nicht "aus dem Bildschirm heraus", ohne das es verschwommen wird. Aber mir war wichtiger, als erstes einmal eine "richtige" Kamera zu haben und mich näher mit der Fotografie an sich beschäftigen zu können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von der Tilo.

KanDao Qoocam Ego 28 Jun 2022 20:31 #22

  • Vollgerd
  • Vollgerds Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 12
Hallo Erik,
doppelt belegte Tasten sind natürlich Unsinn. Das ist klar. Das wird evtl. nochmals geändert.
Mehrere Minuten lange videos auf Gimbal und alle Minute (je nach Einstellung) gewackel ist natürlich schlecht. Da bleibt nur die Alternative das ganze abzuschalten.
Dann braucht man halt Strom. Aber wenn man im Freien filmt, sieht man auch nix auf dem Display.

Hallo Tilo,
leider ist diese Spielerei (popout) meistens nicht gut gefillmt, oder fotografiert.
Entweder ist das zu übertrieben (und man fängt an zu schielen), oder man hat links oder rechts Scheinfensterverletzungen.
Und Das zu häufig eingesetzt, ist auch nicht gut.
Und zaubern kann die ego auch nicht. Im Gegenteil. Man muss sich genau überlegen, was man aufnimmt und wie.
Und ob etwas aus dem Bildschirm herauskommt und wie weit, liegt ja nicht an der Kamera.
Ich kenne deine Kameras nicht, aber wenn das forderste Objekt scharf ist, dann kann man das auch als Popout verwenden und es ist auch dann noch scharf.

Auf der facebook Gruppe, hat Kandao selbst !!!!! vor ca. 5 Stunden ein Filmchen eingestellt. Das ist eine Schande, für jeden der sich für S3D Interessiert.
Aufnahme im Raum (davon rate ich bei der Kamera ohnehin ab, weil die Proportionen dann nicht mehr stimmen).
Auf dem Video ist alles in die Länge gezogen. Da wird einem übel, beim Anschauen.
Da holt die Darstellerin eine LP aus einem Fach (ich schätze eine LP-Hülle hat die Größe von 31cm x31 cm)
Anschließemd hält die diese in Richtung Kamera und die Hülle hat eine Größe von ca 31cm x 62 cm. (wenn nicht noch länger) Das ist Körperverletzung.
Oder die hebt eine Tasse ich Richtung Kamera, der Arm ist dann mindestens 150 cm lang. Mir ist jetzt noch übel.

Soweit ich das sehe, haben die aber keine Popouts gemacht, sondern alles hinter das Scheinfenster gebracht.
Ich schaue mir die Bilder und Videos nur SbS mit Parallelblick auf dem Tablet (Displaybreite 11 cm) an.

Praktisches Beispiel:
Am WE habe ich einige Versuche im Freien gemacht (Stadt).
Da ist eine lange Straße (optimal für 3D). Am Ende der Straße befindet sich im rechten Winkel zur Straße ein Gebäude (Kirche) optimal.
Ich habe um das zu fotografieren, sogar den Fußgängerweg verlassen und habe mich ca. 1 Meter auf die Fahrbahn gestellt. (rechte Straßenseite)

Das Ergebnis ist erschreckend. Die Straße scheint länger zu sein (was noch akzeptabel ist, es weiß ja keiner, wie lange die wirklich ist.)
Aber das Gebäude am Ende der Straße steht nicht mehr im rechten Winkel. Es ist links deutlich weiter weg als rechts.

Bei anderen Dingen im Freien können diese extreme 3D Darstellungen interessant sein, weil man ja eigentlich auf Bildern mehr 3D sehen will, als im wirklichen Leben.
Für Puristen ist das aber nichts (Ich bin kein Purist)

Die Kamera würde ich nicht für Menschen empfehlen, bei denen alles korrekt proportioniert sein muss.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

KanDao Qoocam Ego 28 Jun 2022 21:40 #23

  • der Tilo
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 4
Bei der Video- und Bildbearbeitung bin ich noch nicht, aber es ist interessant zu wissen, das man nachträglich den ganzen "Raum" nach vorn ziehen kann.
Sollte es dann nicht auch Programme geben, die solche ungewollten Verzerrungen beseitigen können? Wobei das ja einiges mehr an Aufwand ist. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

KanDao Qoocam Ego 28 Jun 2022 22:47 #24

  • Vollgerd
  • Vollgerds Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 12
Hallo Tilo,
keine Ahnung, ob es da Anwendungen gibt. Mit Cosima kann man viel machen. Automatisch wird das aber nicht gemacht. Das wird ja nicht als Fehler gesehen.
Wie ich schon geschrieben habe. Man muss halt wissen was und wie man fotografiert.

Erik,
mir ist noch was eingefallen, wie man das mit dem Display regeln kann.
Verbindet man die ego mit dem Smartphone (Hotspot), wird das Display automatisch abgeschaltet.
Man kann dann alles auf dem Smartphone sehen und steuern.
Leider kann ich die app nicht auf meinem Smartphone installieren. Smartphone nicht geeignet. Vermutlich ist die Firmware zu alt. (Android 6)

Auf meinem Tablet funktioniert die App. Aber noch das Tablet mit rumschleppen, ist mir zu viel.

Gottseidank funktioniert die App der Insta Evo wenigstens auf meinem Smartphone. Die VR-Camera hat kein Display und ohne App sieht man da alt aus.

Jetzt habe ich gerade gesehen und gelesen, dass man einen Stabilisator in der Kamera aktivieren kann. (Leider auch nur über die App. Was soll das?)
Scheint aber wohl erst ab App-Version 4.3.1 möglich zu sein. Ich habe die App-Version 4.3.0.nochwas. Ein Update wird im Appstore noch nicht angeboten.
Hast Du die neue Version schon?

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

KanDao Qoocam Ego 29 Jun 2022 06:17 #25

  • 3Dimages
  • 3Dimagess Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 27
@Tilo
Nein, die Verzerrung ich nachträglich nicht veränderbar. Das hat etwas mit der Brennweite der Aufnahmeobjektive (Weitwinkel) zu tun, die anders ist als das menschliche Sehen, denn das entspricht ungefähr Brennweite 50mm.

@Gerd
Die Stabilisierung wird nur in der App möglich sein. Dazu werden in der Kamera die Gyrodaten gespeichert und als Grundlage für die Stabilisierung genommen. Geht also nur nachträglich, wenn man den Film in der App rendert. Das ist nur für die SocialMedia Fuzzis interessant, die direkt aus der App den Film teilen wollen.
Für uns uninteressant, da wir sowieso im nachhinein COSIMA nehmen. Da kann man auch dort den Stabi einschalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

KanDao Qoocam Ego 29 Jun 2022 08:48 #26

  • Wolfgang
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
Hallo Erik ,
wo und für wieviel  hast Du die Kamera gekauft ? 
Danke !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Wolfgang.

KanDao Qoocam Ego 29 Jun 2022 16:50 #27

  • 3Dimages
  • 3Dimagess Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 27
Ich habe bei Kickstarter das EGO-Projekt mit finanziert und als Early-Bird-Backer $269.-- pro Kamera bezahlt. Der Zusatzakku und das Ladegerät waren glaube ich im die $30.--

Manchmal zahlt es sich aus frühzeitig auf ein Pferd zu setzen ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

KanDao Qoocam Ego 30 Jun 2022 09:59 #28

  • StereoMod
  • StereoMods Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 9
Ich habe jetzt die beiden Diskussionen zusammengelegt und hoffe, dass alles geklappt hat.
Weiterhin gute Diskussionen zu diesem Thema!
Folgende Benutzer bedankten sich: 3Dimages

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

KanDao Qoocam Ego 01 Jul 2022 21:31 #29

  • Vollgerd
  • Vollgerds Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 12
Hallo,
Es gibt eine neue Firmware.
U.a. Kann der Q-button belegt werden. Standard ist Display sperren.
Außerdem kann man jetzt auch den USB-Port für den Transfer nutzt.
Gruß
Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: Nils, 3Dimages

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

KanDao Qoocam Ego 21 Aug 2022 12:51 #30

  • Grizzly
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 1
Apropos Update: Ich wollte gerade nachsehen, ob es was neues gibt, aber auf der Kandao Seite finde ich keinen Download Link mehr. Geht das jetzt nur noch über die zugehörige App?

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.897 Sekunden
Powered by Kunena Forum