Prima! Jetzt sind wir zu dritt
@Mr. Burns:
Akku: ich nehme den heraus indem ich eimal eine scharfe Bewegung seitwärts mache und abstoppe (mit der anderen Hand dagegen schlage). Der Akku steht dann einige cm raus und kann gut gegriffen werden. Ich habe noch nie das Bändchen benutzt.
60 cm Nahpunkt ... dafür ist so eine Kamera grundsätzlich nicht geeignet. Der Fernpunkt ist dann viel zu weit weg, es muss massiv mit schwebendem Fenster gearbeitet werden. Dieser "Fehler" ist für mich keiner, sondern aufnahmeprinzipiell. Die Kamera ist für "normale" Bilder konzipiert. Genauso könnte ich monieren dass ich mit der Kamera keine 360 Grad 3D aufnehmen kann ... sie hat halt keine Wechselobjektive und keine variable Basis. Das hatte die W3 auch nicht und da hatte es keiner moniert ...
Gummierung: ja, hoffen wir mal dass das nicht zerbröselt. Es ist die gleiche Gummierung wie sie viele moderne Actionkameras haben, z:b. die GoPro. Sichert gut bei Stürzen und ist auch sonst unempfindlich. Bei der GoPro hat sie sich schon bewährt, auch nach Jahren kein Gebrösel.
Betrachter: Ich denke, das liegt an Deinen Augen rsp. Deiner Brille (Lesebrille?)
Ich selbst habe eine Gleitsichtbrille und sehe knackscharf. Und bisher hat jeder, den ich mal in den Betrachter hab schauen lassen. scharf gesehen. Ich habe so ein Problem mit meiner VR Brille. Für die habe ich mir extra eine Lesebrille machen lassen, die drunter passt, damit ich scharf sehe. Da ich bald mit einem neuen VR-Modell rechne habe ich mir nicht vom VR-Optiker Aufstecklinsen gekauft, die wären genauso teuer gewesen und beim VR-Brillenmodellwechsel hätte ich wieder Neue gebraucht.
Mikro: ja, sehr leise. Wenn ich wirklich echten Ton haben möchte dann nehme ich mit einem guten externen Recorder zusätzlich auf.
Blende 1,2: Alle meine Tageslicht-Bilder sind mit der Unendlich-Stellung von vorne (2m) bis hinten scharf. Also scheint es zu reichen. Die Bilder sind nicht schlechter als mit der W3.
@Gerd
Akku: Ich habe nicht 4 Stunden ununterbrochen gefilmt, sondern immer mal wieder angemacht, Bilder und Videos gemacht, ausgemacht. Über den Tag habe ich etwas mehr als 100 Bilder gemacht und 36 Videos.
Die Softtasten auf dem Display sind noch außer Funktion, das kommt in zukünftigen Updates. Schrieb mir Kandao in einer Facebookantwort.
Knöpfe: ja, extrem schwer zu drücken. Weil das eine spritzwasser geschützte Kamera ist. Wie jede Action Cam auch. Etwas Regen macht der nichts aus. Deshalb auch der ActionCam-esque Batterieverschluss. Ein User in der Facebookgruppe hat sich damit beholfen, dass er kleine Schmucksteine auf die Knöpfe geklebt hat. Nicht nur fühlt man dann blind die Knöpfe, auch - so schreibt er - soll das Drücken angenehm und wackelfrei sein. Da ich zwei dieser Kameras habe werde ich das mit einer auch so machen. Muss mir nur in der Bucht solche Schmucksteinchen (Bastelbedarf) kaufen.
Fokus: Du schreibst "ständig neu einstellen" ... ich habe den ganzen Tag im Park nur mit einer Einstellung (unendlich) gearbeitet und alle Bilder sind scharf. Habe aber auch keine Rosenblüte in Close-Up aufgenommen ...
SD Karte: rausnehmen ist ganz einfach: mit dem Daumennagel reindrücken und dann abspringen lassen. Dabei die Kamera so halten, dass die Karte nicht im hohen Bogen durch die Luft fliegt sondern auf einen Tisch oder den Teppich (wenn man nah am Boden ist) landet. Ich zupfe die nie mühsam raus, sondern lasse sie springen
meint Erik