HalloTilo,
bitte beachte die Posts 2, 3 und 4.
Dort wurden die W1, die W3 und andere 3D-kameras bereits beschrieben.
Auch welche Möglichkeiten bestehen, um mit einem günstigen Gespann zu arbeiten.
Weshalb habe ich auf die Empfehlungsfrage, einfach mit nein geantwortet?
Die beiden Kameras W3 und W1 kosten gebraucht zwischen 300,00 und 600,00 Euro.
Und meistens werden die aus dem Ausland angeboten.
Wenn Du die kaufst und die sind defekt, oder die haben einen Fabrikationsfehler (unterschiedlicher Fokus der beiden Linsen, Farbunterschiede zwischen rechtem und linken Bild Linsen sitzen nicht 100% auf gleicher Höhe, oder ein Linse schaut nur um mm nach oben unten oder nach rechts, oder die Sensoren liegen nicht perfekt, oder sonst was, dann kannst du die nicht mehr zurückschicken. Das Geld ist dann rausgeschmissen und das Risiko einfach zu hoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du da eine schlechte Kamera kaufst ist sehr hoch.
Sowas kann man machen, wenn man den Verkäufer kennt und der auf die Mängel hinweist.
Glaube mir, die W3 wurde im alten Forum regelmäßig zerrissen. Da gab es "gute" Geräte und schlechte. Evtl. lag das aber auch an der Empfindlichkeit der Fotographen. Die W1 ist ja noch älter.
Du fragst, ob es aktuell bessere!! Kameras gibt.
Nein, gibt es nicht.
Aber es gibt aktuell die Kandao Quocam ego. (Das ist aktuell die einzige)
Die wird auch von einigen zerrissen. Mit Recht.
Aber die funktioniert. Und man kann Sie ggf. zurükschicken.
Die gibts bei Amazon für 399,00 Euro. Bei ebay (auch neu und gewerblich für ca. 385,00 Euro)
Gruß
Gerd