Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Klapprahmen 17 Dez 2022 12:34 #1

  • Dr.Fritz
  • Dr.Fritzs Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 11
  • Dank erhalten: 2
In einem anderen Thread schreib machzwei:

Beim Klapprahmen wird keine Rechteckform verwendet, sondern einem Fotoausschnitt eine individuelle, dem Tiefenverlauf durch angepasste  Rahmenform konfliktfreie Begrenzung gegeben. Beispiele z.B. in der FC. Da ich meinen 3D 4K TV nicht verbiegen kann und will, verwende ich nur den traditionelle Rechteckrahmen.

Da ich nicht in der FC bin und aktuell auch keine Zeit habe, mich damit näher zu befassen, machzwei aber leider keine Bildbeispiele verlinkt hat, muss ich raten. - Ist das hier z.B. ein Klapprahmen der Definition entsprechend (2D-Photo)? Gibt es eine Erklärung für den eigenwilligen Begriff - ich würde nicht sehen, was eine Nicht-Rechteckform mit Klappen zu tun hat?
 

So etwas dann auf 3D anwenden...
42 geklappte
Uwe
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klapprahmen 22 Dez 2022 06:31 #2

  • Paul
  • Pauls Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 60
Man muss nicht in der FC sein um die Fotos dort zu betrachten.
Ein Beispiel für so einen Klapprahmen.

Das Programm Stereomasken erstellt Klapprahmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr.Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klapprahmen 22 Dez 2022 07:58 #3

  • Tino
  • Tinos Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 30
Klapprahmen lassen sich auch recht einfach mit dem Programm " Stereomasken " erstellen.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.442 Sekunden
Powered by Kunena Forum