Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Linsenraster(folie) mit Display kombinieren 04 Mai 2023 17:47 #1

  • der Tilo
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 4
Cosima und andere Programme bieten ja die Möglichkeit, Fotos so umzuwandeln, das sie als Vorlage für ein Linsenrasterbild dienen können, also sowas wie die bekannten und beliebten 3D- Postkarten.
Wäre es nun nicht auch möglich, statt jedes Bild umständlich auszudrucken und mit Folie zu bekleben, einfach so eine Folie auf das Display seiner Wahl zu kleben oder zu legen und das Ergebnis räumlich zu geniessen? Vorausgesetzt natürlich, man schafft es, das Ausgangsbild so abzuspeichern, das es auch genau in der passenden Grösse auf dem Bildschirm erscheint, notfalls mit einem schwarzen Rand herum? Dann hätte man z.B. für sehr wenig Geld einen digitalen 3D- Bilderrahmen daheim?
Hat das jemand schon mal probiert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Linsenraster(folie) mit Display kombinieren 04 Mai 2023 19:20 #2

  • Tino
  • Tinos Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 30
Hallo Tilo,
das habe ich vor ein paar Jahren mal ausprobiert. Mit mäßigem Erfolg.
Das Display muss zum einen senkrecht oder waagerecht angeordnete Subpixel haben und zum anderen muss das Linsenraster exakt zum Pixelabstand passen. Sonst bekommt man kein sauberes Bild über die gesamte Breite zu sehen.
Du könntest dem etwas entgegenwirken in dem du im richtigen Abstand die passenden Streifen für das linke und rechte Auge um einen Pixel breiter oder schmaler machst. Für mich lohnte sich dieser Aufwand nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Linsenraster(folie) mit Display kombinieren 04 Mai 2023 19:30 #3

  • der Tilo
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 4
Schade. Dachte mir schon, wenn's relativ einfach wäre, hätte ich schon mal was davon gelesen.
Manuell ist das wirklich zu aufwendig und ich wüsste auch gar nicht wie.
Aber wie ist das bei einem richtig hoch aufgelöstem Display? Je grösser die Pixelanzahl, um so kleiner und unsichtbarer ist doch die Verschiebung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von der Tilo.

Linsenraster(folie) mit Display kombinieren 07 Mai 2023 19:00 #4

  • JH-3D
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Dann such doch einen alten 3D-pasiv-Fernseher, da ist die Folie schon aufgebracht und man muß nur noch die Brille aufsetzen.
Aber das funktioniert wirklich nicht so einfach. Für Linsenraster braucht man etwa 10 Teilbilder, damit der Übergang fließend ist.
Ich hab das mal mit Fotos versucht und es dann wieder verworfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Linsenraster(folie) mit Display kombinieren 07 Mai 2023 20:12 #5

  • Tino
  • Tinos Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 30
Hallo JH-3D,
mehrere Teilbilder benötigt man damit keine Zwangsposition vor dem Display nötig ist. Prinzipiell reicht das linke und rechte Bild aus wenn man die Zwangsposition vor dem Display akzeptiert. Das Tablet von PromaKing arbeitet auch nur mit zwei Teilbildern.
Gruß
Tino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Linsenraster(folie) mit Display kombinieren 07 Mai 2023 22:02 #6

  • der Tilo
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 4
@JH-3D Nun, einen Fernseher kann ich nicht in der Gegend herumtragen um Fotos zu zeigen und wenn du schreibst "alter" passiver 3D- Fernseher sollte dir das zweite Problem daran selber auffallen. Die Teile werden nicht mehr hergestellt und haben teilweise auch schon über 10 Jahre hinter sich.

Für 3D "to go" empfehle ich den Nintendo 3DS, aber die werden ja nun auch nicht mehr produziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.524 Sekunden
Powered by Kunena Forum