Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

3D Hochkant 04 Apr 2021 12:10 #1

  • DiSi
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 38
  • Dank erhalten: 29
Hallo liebe 3D ler,

vor einiger Zeit habe ich im Stereo Journal einen Artikel über
3D Hochkantfotografie veröffentlicht.

Den wollte ich Euch nicht vorenthalten, PDF im Anhang.



Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Osterfest
Dieter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: 3Dimages, Bonifatz, Mitch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D Hochkant 05 Apr 2021 14:08 #2

  • Mitch
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 7
Hallo Herr Siebert,

was ich wirklich bemerkenswert an Ihrer Anordnung finde ist die Tatsache, dass man, wenn man sich mit dem Hochformat einmal anfreundet, auf diese Weise mit zwei Sony RX100 Kameras offenbar als kleinste Stereobasis, bei der beide Objektive den gleichen Abstand zum Objekt halten auf bis zu 67 mm kommt. Dies entspricht ziemlich genau meinem Augenabstand und erlaubt mir beim Fotografiere noch etwas näher an die Objekte zu rücken, ohne unnatürlich überzeichnete Tiefenwirkung zu produzieren, oder aber die Kameras voreinander überlappend staffeln zu müssen, was wiederum wegen des damit einhergehenden ungleichen Objektabstandes beim Fotografieren unausweichlich zu sichtbaren Höhenfehlern naher Objekte führt.

Vielen Dank für diese Anregung,

Michael Reddehase
Folgende Benutzer bedankten sich: DiSi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D Hochkant 05 Apr 2021 19:57 #3

  • DiSi
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 38
  • Dank erhalten: 29
Hallo Michael,

ich sage mal Du, weil das hier so usus ist.
Danke für Deinen Kommentar und die positive Bewertung.

Natürlich ist es richtig, das bei der "Löffelchenstellung" der Kameras Abbildungsfehler produziert werden.

Habe das gleich mit der RX100 III nochmal gemacht, mit 70 mm und ca, 160cm Abstand zum Motiv.



Manchmal haben wir es bei der 3D Abbildung mit dem Hummel Phänomen zu tun.

Die Hummel kann nach physikalischen Gesetzen nicht fliegen, weiß das aber nicht,
und fliegt trotzdem.
Manche 3D Bilder dürften eigentlich nicht funktionieren, sind dann aber doch noch ansehbar,
wenn der Fernpunkt nicht zu weit weg ist.

Nachtrag, der Winkel ist jetzt mit folgender Nr. bei ebay zu finden:  193738384621

Wünsche noch ein schönes Rest-Ostern
bis denne
Dieter
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Bonifatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DiSi.
  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.575 Sekunden
Powered by Kunena Forum