Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

3D auf normalem Smartphone 07 Jan 2021 16:12 #1

  • machzwei
  • machzweis Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 33
Auf einem normalen Smartphone lassen sich Stereofotos und 3D-Diaschauen gut räumlich betrachten.
Wir müssen also nicht verlangen, dass sich Erstinteressierte mit speziellen Geräten ausstatten.
Ich bitte das an der folgenden Diaschau zu erproben, die NICHT speziell auf das hsbs beim Smartphone zugeschnitten ist.

Bei der Montage dieser 3D-Wanderung ist mir aufgefallen, dass sie sowohl normal auf dem 3D-TV/3d-Beamer zu betrachten ist, als auch auf einem Smartphone (möglichst VollHD-Dispaly).Dabei sollte man für ein vergrößertes Bild ein Hilfsmittel verwenden - z. B. einfach zwei Brillen übereinander ziehen.
Link zur Diaschau: Smartphone Diaschauhttps://youtu.be/mtbF43e5b6E
Es bedarf also keiner Spezialmittel, um Stereos zu sehen. Bei den Stereoskopen legt man sein Smartphone einfach auf die Bilderbühne.
Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Paul, Mo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von machzwei. Grund: Anhang zugefügt

3D auf normalem Smartphone 08 Jan 2021 08:40 #2

  • Mo
  • Mos Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 4
Hallo machzwei, mit welcher Kamera haben Sie die Aufnahmen gemacht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D auf normalem Smartphone 08 Jan 2021 09:55 #3

  • machzwei
  • machzweis Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 33
Mit der Pentax K100D - ca. 12 Jahre alt - 50000 Aufnahmen. Wird nur noch zu speziellen Aufnahmen genutzt, da der Sensor nicht entfernbare Staubpartikel zeigt. Sonst alles ok!
Ich hoffe, die 3d Diaschau war über das Smartphone gut zu betrachten.
Es gibt eine Android-APP, die die Vertikalverzerrung normalisiert, sofern sich das Video auf dem Gerätespeicher befindet.
Funktioniert leider nicht in der Direktansicht von Youtube.
Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von machzwei.

3D auf normalem Smartphone 10 Jan 2021 19:03 #4

  • Dreisine
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 3
Wie heißt denn die Android-App?

Grüße von Dreisine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D auf normalem Smartphone 10 Jan 2021 19:18 #5

  • machzwei
  • machzweis Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 33
Bei mir steht hier iPlay sbs : Ikon ist ein Stück Filmstreifen mittig geteilt mit zwei Dreiecken.
Bitte mal berichten, Dreisine!
Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D auf normalem Smartphone 10 Jan 2021 20:07 #6

  • Paul
  • Pauls Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 60
Habe gerade auf meinem Android Handy mit der "normalen Youtube" App "2xklick" eingegeben und dann das erste Video gestartet.
Dann im Querformat vor die Nase gehalten und ohne weitere Hilfsmittel betrachtet.

Bei einem Tier ist mir dann erst aufgefallen das alles etwas geqetscht ist :oops:

Vielen Dank MACHZWEI für das einstellen.

LG
Paul
Folgende Benutzer bedankten sich: machzwei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D auf normalem Smartphone 10 Jan 2021 20:27 #7

  • machzwei
  • machzweis Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 33
Das freut mich, Paul, dass es geklappt hat und Deine Rückmeldung dazu.
Das Schaf gehörte zur Hochdünnbeinrasse, die die Felsen dank großer Bodenfreiheit gut überklettern können! B)
Sehr gut, dass Du den Parallelblick beherrschst. Mit Brille kann man die Anfangschwierigkeiten eher umgehen.
Mit einen Stereoskop oder Doppelbrille klappt es ganz von selbst.
Stelle hier den Link zum 3D Video im Format 2x 8:9 ein. Der ist auf verzerrungsfreie Darstellung geschnitten.
Grüße von Ralf

3D-Diaschsau für Smartphone sbs 8:9 Format
Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von machzwei.

3D auf normalem Smartphone 10 Jan 2021 21:42 #8

  • Paul
  • Pauls Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 60
Die Android App ist wohl:
iPlay VR Player for SBS 3D Video von Panagola
Gibt es hier.
play.google.com/store/apps/details?id=com.panagola.app.iplay

Wer so ein modernes Gerät zum anschnallen am Kopf hat sucht hiernach:
pigasus media player
whirligig media player

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D auf normalem Smartphone 11 Jan 2021 09:47 #9

  • machzwei
  • machzweis Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 33
Neuerdings weist das Ikon für diese App zwei rote Streifen auf. Evtl. Pro-Version?

Ich empfehle wie immer die günstigsten und besten Lösungen: Hier nochmal in der Großversion.

Für meine Youtube 3D 4K-Diaschauen verwende ich andere Methoden und Geräte.
Die breite Anwendung für die Öffentlichkeit ist bei dieser fast voraussetzungslosen Betrachtungsweise
in Groß- UND Scharfdarstellung zu empfehlen.
Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D auf normalem Smartphone 24 Mär 2021 19:34 #10

  • machzwei
  • machzweis Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 33
TIPP: Habe mir als Ersatz für ein 8Jahre-Smartphone - schon kaputt ! - bei ALDI das LG Q7 gekauft: 95 Euro inkl. 10 Euro Starter.
War eben noch zu haben.
Phantastisches Bild 2160x1080 - großartig für 3D Diaschauen im Parallelblick - wie oben beschrieben.
Es kommt AUCH auf das Betrachtungsgerät an, was man schließlich an Bildqualität sieht. Bin begeistert!
 
Behauptungen können einfach durch Bild- und Videobeispiele belegt werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.635 Sekunden
Powered by Kunena Forum