Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

3D-Bilder auf dem TV betrachten 20 Feb 2023 13:44 #1

  • gklein
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 9
Aufgabenstellung:  3D-Bilder (ev. im Format interlaced oder SBS gequetscht) per Bluetooth vom Windows-PC oder Android-Mobiltelefon auf einen Fernseher ohne Bluetooth zur Betrachtung mit polarisierender Brille übertragen.
 Welche Software auf Windows-PC bzw. auf Android-Mobiltelefon und welcher Empfänger für den Fernseher löst die Aufgabe?  Herzliche Grüße Georg Klein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D-Bilder auf dem TV betrachten 20 Feb 2023 18:05 #2

  • Wolfgang
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
ich würde die SBS Bilder gestaucht wieder umwandeln au SBS 100% und mit dem  SPM oder Cosima ins MPO Format umwandeln uf USB Stick kopieren, LG TV s können dieses Format wiedergeben 
Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten , aber das weist Du sicherlich selbst. Bilder per Bt da würde man einen speziellen Empfänger mit HDMI Ausgang benötigen. Ziemlicher Umweg ? 
Grüße WolfgangDateien über Bluetooth empfangenWindows 10Empfangen Sie Fotos, Videos oder andere Arten von Dateien, die Sie oder Freunde von einem anderen Gerät, z. B. einem Telefon, Laptop oder Tablet, freigeben.
  1. Wählen Sie auf Ihrem PC Start  > Einstellungen  > Geräte > Bluetooth und andere Geräte Mehr zum Koppeln .
  2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät, von dem die Dateien gesendet werden sollen, als Gekoppelt erscheint.
  3. Wählen Sie unter Bluetooth und andere Geräte die Option Dateien per Bluetooth senden oder empfangen > Dateien empfangen aus.
  4. Lassen Sie Ihre/n Freund/in die Dateien von ihrem/seinem Gerät senden. Mehr dazu unter  Dateien über Bluetooth senden .
  5. Wählen Sie auf Ihrem PC auf dem Bildschirm Empfangene Datei in der Bluetooth-Dateiübertragung speichern den Speicherort für die Dateien aus und wählen Sie dann Fertigstellen aus.
Einstellungen öffnen
Als Sender und Empfänger ein Laptop der Empfangslaptop müsste mit dem Fernseher über HDMI verbunden sein habs im Netz gefunden aber nicht ausbrobiert 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Wolfgang.
  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.538 Sekunden
Powered by Kunena Forum