Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Gespann aus GoPro 5 Session 19 Jun 2023 12:34 #1

  • Kniffo
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0
Ich bin neulich bei Ebay auf folgenden Artikel gestoßen:

 

Nun glaube ich zu wissen das es nur bis zur Gopro 3Plus ein Synckabel gab und 3D Gespanne gebaut werden konnten.
Ich hab den Verkäufer gefragt wie man denn die beiden Kameras zusammen auslösen soll und bekam folgende Antwort:"Hallo,

danke für deine Nachricht. Die Kameras können mit der GoPro Remote miteinander verbunden und so zeitgleich für Fotos oder Videos ausgelöst werden."
Ich kenne mich mit den GoPros nicht so gut aus aber weiß das die eine ganz ordentliche Bildqualität haben
Und das Gespann wäre sehr handlich und verschiebbar in der Basis.
ABER wie gut soll das mit dem Koppeln und dem Auslösen per Remote funktionieren?
Video interessiert mich erstmal weniger .Aber wie gut wäre die Syncronisation bei Fotos?
Ich hab mal zwei iPhones per i3DSteroid verbunden (Bluetooth) und gleichzeitig ausgelöst.Bei schnellen Bewegungen natürlich nicht zu gebrauchen aber wenn die Szene verhältnismäßig ruhig war waren die Ergebnisse ganz passabel.
Nun würde mich das mit den Hero5 Session aber mal interessieren.
Hat Jemand Erfahrungen damit?
 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kniffo.

Gespann aus GoPro 5 Session 20 Jun 2023 14:07 #2

  • mk-will
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 19
  • Dank erhalten: 15
Hallo, Kniffo,

ich habe mit dieser Lösung keine Erfahrung.
Aber es wird dasselbe "Problem" mit diesem Gespann geben wie mit den 2 iPhones, das Du benannt hast.
Die Remote-Control wird nicht sicherstellen, daß die 2 GoPros wirklich immer synchron auslösen.

Bei Video kommt hinzu, daß die beiden internen Timer nicht synchronisiert sind und die Videos auseinander laufen werden - früher oder später.
Sofern die Videos wenigstens synchron starten.

Die Gopro 3 mit Synchron-Kabel funktionierten als Stereo-(Foto/Video)Kamera, da über das Synchron-Kabel ein Master den Slave mitsteuerte.

Von daher halte ich diese Lösung für nicht sinnig.

Gruß
Stephan
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang, Kniffo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gespann aus GoPro 5 Session 20 Jun 2023 23:14 #3

  • JH-3D
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 2
Hallo
Die original Gopro Fernbedienung kann zwei Gopros gleichzeitig schalten. Allerdings ist das recht umständlich und auch nicht wirklich synchron.
Also nicht wirklich brauchbar für 3D.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kniffo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gespann aus GoPro 5 Session 27 Jun 2023 17:11 #4

  • wbloos
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 39

ABER wie gut soll das mit dem Koppeln und dem Auslösen per Remote funktionieren?


Das ist die entscheidende Frage. Jemand mit solch einem Gespann müsste mal Synchrontests machen. Wenn man wie ich vermute die Kameras nicht gleichzeitig (auf elekronischem Wege, hier meine ich nicht die beiden Ein-Taster mechanisch zu drücken), dann wird die Synchronität irgendwo zwische perfekt und 1/30s liegen - im Durchschnitt (Medianwert) wird das bei ca 1/400 bis 1/500s liegen - für viele bewegte Scenen leider nich genug. Die Synchronität ließe sich um ca den Faktor 7-10 verbessern wenn man die Möglichkeit hätte die Kameras auf elektronischem Wege gleichzeitig einzuschalten. Die oben genannte Werte beruhen auf Messungen andere Kameras, viele verhalten sich da ähnlich.

Gruß
Werner Bloos 
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.639 Sekunden
Powered by Kunena Forum