Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

3d Filmen mit 2 Gopro 02 Feb 2023 23:23 #1

  • Wolfgang
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit 3d Videoaufnahmen mit Gopro-Modellen. Gopro desshalb weil ich eine verkleinerte Stereobasis verwenden muß (Untertage Höhlen) meist enge Räume, dafür gibt es für die Gopro auch noch ein wasserdichtes Gehäuse für 2 Kameras   welches sehr vorteilhaft wäre.
Ich denke so ab Modell Gopro 3 ?

Danke schon mal im Voraus !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Wolfgang.

3d Filmen mit 2 Gopro 03 Feb 2023 16:01 #2

  • Nils
  • Nilss Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 10
Hallo Wolfgang,
mit GoPro zu Filmen ist super. Aber, man muss was dazu wissen:
- man benötigt die GoPro 3 Plus Black Edition! Und jetzt ist beinahe jedes Wort wichtig: die GoPro 3 gibt es ohne Plus und mit Plus. Du brauchst die Plus-version. Es gibt verschiedene "Farbversionen"! Nur die Black Edition funktioniert!
- es gibt zwei verschiedene Kabel zum Verbinden der Geräte. Die eine Version ist für eine ältere GoPro-version. Man erkennt die neuere daran, dass ein Stecker doppelt so groß ist wie der andere. Nur diese Stecker verbindet die GoPro 3 Plus Black Edition. Dieser Stecker übermittelt alle Einstellungen der Index Kamera an die zweite. 
- jetzt wird es knifflig: ich erinnere, dass es eine Einstellung gab mit einem größeren Farbraum, mehr Bit a Farbkanal. Ich konnte nur Filme mit der kleineren Bitzahl weiterverarbeiten. (Das war auch so voreingestellt.)
- es sind verschiedene Brennweiten einstellbar. Ich habe meist die längste Brennweite benutzt. Selbst die hat einen großen Aufnahmewinkel.

Und: Cosima zeigte jedesmal perfekte Synchronisationen an! 

Wenn man mal eine größere Basis benötigt, braucht man einen kleinen Umbau an einer (zweiten) Fernbedienung. Das größere der beiden Gehäuse wird aufgeschraubt. Das ausgehende Kabel wird um 90 Grad gedreht und im rechten Winkel aus dem Gehäuse geführt. Dazu schneidet man am Austritt des Kabels eine Öffnung ins Gehäuse. Keine Lötarbeit, erledigt in 5 min. Und mit Heißkleber versiegelt. Top. Dann benötigt man noch eine Halterung für die Kameras. Und fertig.

Ich hoffe, wir sehen uns in Minden? 

Viele Grüße 
Nils
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3d Filmen mit 2 Gopro 03 Feb 2023 19:20 #3

  • Wolfgang
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
danke für Deine schnelle Antwort, ich war Gestern bei Stefan Schulz zum 3d Vortrag Island und Grönland, war fasziniert. Hab mir heute Cosima gekauft . Nun überleg ich welches Kamerapärchen ich benutze. Ich habe bisher wenig in 3d gefilmt und wenn dann mit der Fuji W3 aber die hab ich nicht mehr, ich fotografiere mit 2 Canon S95 und SDM und wenn erforderlich mit Macrobox von Werner, das wird auch für Untertage auch so bleiben. Muss erstmal sehen wie ich das Canon Pärchen mit SDM synchron für Video starten kann. Welche Sony RX ... Gespanne eignen sich zum 3d Filmen ?
Grüße Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3d Filmen mit 2 Gopro 04 Feb 2023 08:49 #4

  • Nils
  • Nilss Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 10
Hallo Wolfgang,
hallo Alle,
das Gespann mit dem ich fotografiere ist ein rx100 m3 Pärchen. Das kann schon super Filme aufnehmen.
Die m5 und m7 werden dann immer besser. Ab m5 geht wohl 4k und mit m7 wird die Scharfeinstellung perfektioniert und die Anzahl Bilder pro Sekunde erhöht, so, dass sehr geschmeidige Zeilupen möglich sind. Das Objektiv erhält einen wesentlich größeren Zoombereich. 
Also alle rx100 Kameras, die heute aktuell sind, können wohl auch gut Filmen.
(die ungeraden Pärchen scheinen dabei wohl besser als die geraden zu sein) 
Mit sdm habe ich nie gefilmt, die Einstellungen haben mir immer zu lange gedauert. 
Viele Grüße 
Nils
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3d Filmen mit 2 Gopro 04 Feb 2023 21:04 #5

  • Wolfgang
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
habe heute meine ersten Versuche mit Cosima und Videos 2x Canon S95 unternommen. Alle Testaufnahmen habe ich in der Wohnung aufgenommen, das positive Ergebis hat mich überzeugt . Eine Frage an die Cosima Benutzer, ich arbeitete heute das zweite mal mit diesen Programm, zum Glück gibt es die Erklärvideos. Allerdings habe ich bei der Kameraauswahl die Canon nicht gefunden .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Wolfgang.

3d Filmen mit 2 Gopro 06 Feb 2023 12:00 #6

  • Wolfgang
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
hallo Nils,
werden die Syny Kameras beim Filmen über das Kabel synchronisiert ?  Oder dient das Kabel nur zum gemeinsamen Auslösen ? Die Sony RX 100 haben ja CMOS Chips 
mfG Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3d Filmen mit 2 Gopro 06 Feb 2023 14:32 #7

  • Nils
  • Nilss Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 10
Hallo Wolfgang,
hallo alle, die es interessiert,
hier:
stereoforum.stereoskopie.org/index.php/d...-rx100-stereogespann
gibt es eine kleine Lötanleitung zum Löten der Fernbedienungen zu Sony rx100 Modellen. Ein wenig scrollen und man sieht sogar Bilder von einer gelöteten Fernbedienung.
Bei mir funktioniert alles wie beschrieben.
Ich denke, die Synchronisierung geschieht durch die sehr exakte Auslösung. Die Kameras scheinen aber wenig das Bestreben zu haben anschließend "auseinanderzulaufen". Man kann den Vorgang Video-Filmen nur unterbrechen indem man die Kameras an der Fernbedienung wieder ausschaltet. Daher werden die Kameras anschließend zum erneuten Filmen auch erneut (synchron) gestartet.
Viel Spass beim Löten
Nils
PS.: vom Titel der 3d Filmen mit 2 Gopro haben wir uns immer weiter entfernt. Wenn es mit Sony weitergehen soll, sollten wir ein neues Thema eröffnen?
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3d Filmen mit 2 Gopro 06 Feb 2023 16:13 #8

  • Wolfgang
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
Hallo Nils,
ich fragte weil ich gelesen habe das es beim Auslesen von Kameragespannen mit ,,CMOS Chip" bei 3d Filmen Schwierigkeiten mit der Synchronität geben soll. Wahrscheinlich tritt es bei längeren Aufnahmen auf ? Ich habe einige Videos mit der Canon S95 mit SDM Aufgenommen und mit Cosima bearbeitet waren aber alle unter 1min . Konnte keine Unregelmäßigkeiten hinsichtlich der Synchronität feststellen. Aber die S95 hat auch keinen CMOS Chip. Mein nächstes Projekt wird ersmal ein Go Pro Gespann werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3d Filmen mit 2 Gopro 15 Feb 2023 13:43 #9

  • Wolfgang
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
heute kam nun endlich das 3d Dual Hero System Hero3 Die Firmenware der 2 Gopros 3+ Black Edition ist gleich "info version":"1.1",
"firmware version":"HD3.11.03.03",
"wifi version":"4.0.36.1",
"wifi bootloader version":"0.1.0",
"wifi mac":"d4d9190ac118",
"camera type":"HERO3+ Black Edition",
"camera serial number":"H3B+B12130AC118",

verbinde ich die 2 Kameras mit dem mitgelieferten Kabel und schalte die rechte an gehen beide kurz an und nach einigen sek.
,,Cameras inkombatibel "
hat jemand einen Tipp ?

danke schon mal im Voraus !  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3d Filmen mit 2 Gopro 16 Feb 2023 08:58 #10

  • Wolfgang
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 20
Problem nach neuerlichen Üpdate  gelöst 
Folgende Benutzer bedankten sich: 3Dimages

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.749 Sekunden
Powered by Kunena Forum