Hallo,
leider habe ich kein passendes Unterthema gefunden. Aber die meisten meiner Fragen betrifft hier wohl die Ausgabeformate und entsprechende Software.
Hallo,
wie schon im Willkommen-Thema geschrieben, habe ich meinen gesamten S3D-Kram wieder ausgegraben.
Wegen der Musik, die ich mache, habe ich mir vor ca. einem Jahr einen neuen PC zugelegt
und fast alles durch einen wirklich üblen Virus (nicht Corona, sondern PC-Virus) verloren.
Vieles hatte ich aber, Gott sei Dank, auf externen Festplatten gesichert.
Mein Wissen ging aber leider in der Zwischenzeit auch den Bach runter und ich habe sehr viel vergessen.
Seit meinem Ende und Neuanfang auf dem S3D-Gebiet hat sich aber sicher einiges getan und ich möchte durch Fehler und ausprobieren
nicht all zu viel Zeit verlieren.
Hilfreiche Videos (deutsch) auf Youtube sind auch Mangelware. Alle Internetseiten von Matthias sind leider gelöscht.
Für Filmbearbeitung nutze ich Magix deluxe 2016 Premium.
Für die Bildbearbeitung den Stereophotomaker.
Nun meine ersten Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann:
Filmbearbeitung:
In Magix habe ich, soweit ich mich erinnern kann, immer den x264 Codec verwendet.
Welcher ist da aktuell und kann ohne Risiko runtergeladen werden?
Oder nutze Ihr immer den Codec der mit der Software mitgeliefert wird?
Was hat es mit dem x265 auf sich?
Ich habe noch Backups von:
Avisynth, ffdshow, ffmpeg, mvtools, Frim.
Teilweise werden die wohl für den Stereodeshaker und auch für den Stereomoviemaker benötigt?
Werden diese von euch noch genutzt? wenn ja, wofür?
Bildberbeitung:
Dafür werde ich wohl in erster Linie den Stereophotomaker verwenden.
Ist es sinnvoll die Bilder dann in mpo abzuspeichern? Mein TV (LG) kann mpo auslesen.
Für meine Oculus go kann ich Pigasus verwenden.
Ob das dann in einigen Jahren immer noch so funktioniert ist aber fraglich.
Wie speichert Ihr die Bilder ab? JPG sbs ungestaucht?
Ggf. kann man das ja auch mit Magix machen. Da kommt dann wohl nur die Höchstauflösung von 1920x1080 (im gestauchten Format in Frage)
Ich habe hier im Forum etwas von m.Objects gelesen und auch die kostenfreie Version heruntergeladen.
Aber ich habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt.
Wie werden damit die Slideshows gespeichert/gerendert? als Film? und dann gestaucht?
Ich hoffe Ihr habt genug Zeit, um wieder etwas Licht in mein Dunkel zu bringen.
Gruß