Hallo,
bislang habe ich meine Videoclips im Format 1920x1080 SbS-H gerendert.Dies war für den TV wichtig, Andere Anwendungen (Stereoskopiklpayer oder Picasus (Quest 2) kommen damit auch zurecht.
Allerdings ist das durch das Stauchen mit Qualitätsverlust verbunden.
Da die Quest 2 auch andere Formate z.B. 3840x1080 SbS-Voll verarbeiten kann, will ich meine Videos grundsätzlich in diesem Format rendern.
Bislang habe ich den Videoschnitt mit Magix Video deluxe premium 2016 erledigt.
Da funktioniert die 3840x1080 Ausgabe aber nicht als mp4. (Codecfehler?)
In AVI funktioniert die Ausgabe, aber da müsste ich ggf. nochmals in mp4 um konvertieren (Verlust).
Bei meine ersten Versuchen hat die Quest die gerenderte avi aber auch nicht verarbeitet. (wird zwar angezeigt, das Video läuft aber nicht)
.Also Test mit magix video deluxe premium 2022.Das Ergebnis ist einfach:
Da funktioniert gar nichts, auch nicht mit avi-Export.
In avi wird zwar öfter mal gerendert, aber das Ergebnis sind keine 3840x1080.Meistens sind aber überall Ränder und manchmal sogar zwischen den beiden Filmen. Korrekt wäre oben und unten ein Rand.
Soweit ich bei meinen gefühlt 1000 Versuche festgestellt habe, funktioniert nur eine Ausgabe in 2D.
Was auch kein Problem wäre, weil ich die Videos alle in Cosima ausrichte und SbS-Voll ausgeben kann.
Dann kann ich aber keine S3D Titel einfügen.
Das ist mir auch keine 60 Euro Wert.
Anfragen im magix-Forum sind ernüchternd. Und bis ich -vermutlich auch eine unbrauchbare Antwort- vom Support erhalte, ist die Testphase abgelaufen. (Erste Anfrage, hat schon ca14 Tage gedauert)
Eine Alternative wäre DaVinci (kostenlos, aber nur 2D). Die Anwendung ist Magix ohnehin in allen Belangen weit überlegen.
Problem sind dann aber wieder die Titel. Die müsste ich über Umwegen mit anderen Anwendungen erstellen, und dann den schwarzen Hintergrund mit Davinci entfernen.
Zu meiner Frage:
Kennt jemand einen Trick, wie ich in Magix video delux premium 2022 zu meinem Ergebnis komme?
Projekteinstellung, Timlineeinstellung, Export.
Wenn nein, dann würde mich interessieren mit welcher Anwendung Ihr eure Videos bearbeitet.
Bei der Anzahl an Videos die ich jährlich zusammenbastele, will ich keine 300,00 Euro zahlen. Und monatliche Raten schon gar nicht.
Gruß
Gerd